- 8 AV Engines
- API Malware Scanning
- Setup & Konfiguration
Webinar-Zusammenfassung
In einer Welt voller verschlüsselter Verbindungen wie HTTPS, TLS, SFTP oder VPN gehen viele Unternehmen davon aus, dass ihre Datenübertragungen damit vollständig abgesichert sind. Doch die Realität sieht oft anders aus: Schadsoftware versteckt sich in harmlos wirkenden Dateien und gelangt trotz Verschlüsselung unbemerkt in interne Systeme – insbesondere in kritische Infrastrukturen.
In unserem Webinar beleuchten Experten von OPSWAT und treeConsult, warum Transportverschlüsselung kein vollständiger Schutz ist – und welche Technologien und Strategien tatsächlich notwendig sind, um Dateien auf ihrem Weg durch das Netzwerk sicher zu machen.
Diese Themen erwarten Sie im Video
▶ Warum Verschlüsselung nur der halbe Schutz ist
-
TLS, HTTPS, VPN & Co.: Wie sicher sind verschlüsselte Datenströme wirklich?
-
Die unsichtbare Gefahr: Wenn Malware „legal“ durch Firewalls wandert
▶ Typische Angriffsvektoren bei Dateiübertragungen
-
File Transfers, Remote Access, E-Mail, USB: Die häufigsten Schwachstellen
-
Fallbeispiel: Krankenhäuser und KIM – kritische Kommunikation mit hohem Risiko
▶ OPSWAT Security-Technologien im Einsatz
-
Multiscanning: Warum mehr als ein AV-Scanner Pflicht ist
-
Deep CDR (Content Disarm & Reconstruction): 100 % sichere Kopien statt infizierter Originale
-
Sandboxing & DLP: Proaktive Analyse, bevor Dateien ausgeführt werden
▶ Zwei realistische Use Cases
-
Healthcare: Wie OPSWAT Schadsoftware aus der Patientenkommunikation filtert
-
Einzelhandel: Sichere Dateiverarbeitung trotz PGP-Verschlüsselung und komplexer Workflows
▶ Compliance & Best Practices
-
Datenschutz (z.B. GDPR), KRITIS & Branchenvorgaben
-
Wie Unternehmen Security in bestehende Prozesse integrieren – ohne Produktivität zu gefährden
Wählen Sie das passende Paket für Ihren Schutz vor dateibasierten Bedrohungen.Security Bundles
Webinar-Aufzeichnung
Fazit
▶ Sichere Übertragung ist nicht gleich sichere Datei
Transportverschlüsselung schützt den Weg, aber nicht den Inhalt. Wer Cyberangriffe durch eingebettete Bedrohungen, Zero-Day-Malware oder manipulierte Dateien verhindern will, braucht einen mehrschichtigen Ansatz. Die Kombination aus Multiscanning, Dateibereinigung (CDR), Sandbox und DLP ermöglicht genau das – auch bei bereits verschlüsseltem Datenverkehr.
treeConsult ist Ihr zertifizierter OPSWAT-Partner.
Unsere Consultants und Techniker bringen langjährige Erfahrung sowie tiefes Know-how – fundiert durch zahlreiche OPSWAT-Zertifizierungen und Projekte.
Sie profitieren von praxisnaher Beratung und zuverlässiger Unterstützung.
Wir kennen die Herausforderungen moderner IT-Landschaften aus erster Hand – und bleiben an Ihrer Seite, von der Planung bis zum Betrieb.